zum Inhalt

Erik Jahn
Rechtsanwalt in Prenzlau und Neubrandenburg

Kompetente Rechtsberatung
effektiv.schnell.konsequent.

Sie sind hier: Rechtsgebiete > Miet- und Wohnungseigentu…

Rechtsanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht in Neubrandenburg

Mietrecht

In Deutschland gibt es Mietverhältnisse im zweistelligen Millionenbereich. Bereits aus dieser Überlegung lässt sich erkennen, welch großes Konfliktpotential im Bereich des Mietrechts besteht. Folgerichtig kommt es häufig zu Rechtsstreitigkeiten, bei denen stets ein Rechtsbeistand, der beratend und begleitend zur jeweiligen Problemlösung beitragen kann, hinzugezogen werden sollte. Insbesondere aufgrund der umfangreichen Rechtsprechung, gerade im Bereich der Thematik der Mietminderung, ist dies sehr anzuraten.
Meine beratende und begleitende Tätigkeit erstreckt sich auf insbesondere auf folgende Bereiche:

Zustandekommen von Mietverhältnissen

  • Überprüfung der Wirksamkeit des Mietvertrags, gerade im Hinblick auf Klauseln zum Thema Abwälzung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter, Beanstandung von unwirksamen Klauseln im Bereich der Betriebskosten bzw. Erhöhung Mietzins
  • Klärung Wirksamkeit in Mietverträgen verwendeter allgemeiner Geschäftsbedingungen sowie Verweise auf die gültige Betriebskostenverordnung
  • Probleme im Bereich Energieversorgung / Strom- und Gaslieferung
  • Prüfung Nebenkostenabrechnungen, Zurückweisung von ungerechtfertigten Betriebskostenabrechnungen
  • effektive Mietminderung, insbesondere infolge Schimmelbildung, Feuchtigkeit, Lärm durch Nachbarn, defekte Heizung, Heizungsausfall über längeren Zeitraum, mangende Trittschalldämmung

Beendigung von Mietverhältnissen

  • Kündigung wegen Eigenbedarf
  • Kündigung wegen rechtswidrigem Verhalten des Mieters (Lärm, Abmahnungen, Verwahrlosung der Mieträume)
  • Durchführung Räumung von Mietwohnungen, Begleitung von Räumungs- und Schadensersatzklagen sowie deren Titulierung

Wohnungseigentumsrecht

  • Kauf von Eigentumswohnungen
  • Teilungserklärung, Aufteilungsplan, Bauausführungen, Grundbuchänderungen
  • Eigentümerversammlung
  • Einberufung, Tagesordnung, Protokoll
  • Berichtigung des Protokolls
  • Beschlussfähigkeit
  • Vereinbarungen und deren Wirksamkeit
  • Beschlüsse; Anfechtung von beanstandeten Beschlüssen bzw. prozessual erreichbare Abänderung
  • Wohn-/Hausgeld, Sonderumlagen, Verwaltungskosten
  • Sondernutzungsrechte
  • Verwalterverträge, Rechte und Pflichten des Verwalters
  • Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer sowie deren Haftung untereinander
  • Fragen rund um das Sondereigentums und Gemeinschaftseigentum
  • bauliche Veränderungen und deren Kosten / rechtliche Problemlösung bei Unzulässigkeit solcher baulicher Veränderungen
  • Jahresabrechnung / Wirtschaftsplan
  • Haftung der WEG gegenüber Dritten
  • Wahrung und Durchsetzung von Mängelrechten der Wohnungseigentümer bzw. der WEG gegenüber dem Bauträger

Justizia

Hier unverbindliche und kostenlose Anfrage stellen